Die Aurora Borealis (auch Polarlichter oder Nordlichter genannt) ist ein Naturschauspiel das in den nördlichen Breitengraden in den Wintermonaten beobachtet werden kann. Insbesondere Norwegen, Finnland und Schweden sind dazu beliebte Reiseziele.
Die Intensität der Polarlichter hängt von vielen Faktoren ab, sodass man nie im Voraus wissen kann, welche Kameraeinstellungen nun die besten sind. Diese unterscheiden sich auch wieder zwischen den jeweiligen Kameramodellen und den verwendeten Objektiven.
Doch egal wie das schlussendliche Bild aussieht, die Entwicklung von RAW-Fotos ist beim Polarlicht eine Herausforderung. Durch meine jahrelangen Erfahrungen im Bereich der Aurora-Fotografie habe ich nun für Dich ein Preset-Packet für Lightroom erstellt, was die Arbeit bei der Entwicklung vereinfacht.
Nachfolgend findest Du ein paar Beispiele (Vorher/Nachher). Es wurden hierbei keine weiteren Einstellungen verändert sondern nur das Preset selbst angewendet:
Klicke Dich durch die verschiedenen Presets und wähle jenes was am besten dazu passt aus.
Die Presets funktionieren in Lightroom Classic (Desktop – Version) sowie auch in Lightroom Mobile.
Mit dem Kauf der Presets unterstützt Du somit meine Arbeit. Falls Du Probleme beim Importieren oder Anwenden der Presets hast, dann melde Dich gerne jederzeit bei mir.